Einleitung zur Raumführung
Diese Raumführung begleitet dich in drei Schritten dabei, dein Zuhause bewusster zu betrachten – nicht aus der Sicht des perfekten Wohnmagazins, sondern aus deiner eigenen.
Es geht um deine Bedürfnisse, deine Alltagswege und das, was für dich funktioniert. Vielleicht willst du einen bestimmten Raum neu ordnen, dein gesamtes Zuhause klarer strukturieren oder dir einfach bewusst machen, wie du lebst – und wie du leben möchtest.
Du wirst in den Texten mit „du“ angesprochen. Damit ist immer die Person gemeint, die gerade liest – ganz gleich, ob du allein wohnst oder mit anderen zusammen. Wenn du dein Zuhause mit Partner:innen, Kindern oder Mitbewohner:innen teilst, beziehe sie mit ein, wenn es um Entscheidungen geht. Auch dafür bietet die Raumführung Impulse.
Wir gehen in den Texten meist von einem bestehenden Zuhause aus – also von Räumen, die bereits vorhanden sind. Du brauchst keinen Neubauplan, keine umfangreiche Sanierung, sondern vor allem Offenheit und Neugier auf dein jetziges Wohnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du deine Küche neu denken möchtest oder dein gesamtes Zuhause. Die fünf Schritte lassen sich flexibel anwenden – im Kleinen wie im Großen.
Hinweis:
Die weiteren Schritte der Raumführung findest du im Abo-Bereich. Warum das so ist? Ganz einfach: Ich möchte wissen, wer mitmacht – um besser verstehen zu können, was dich bewegt und wie ich dir konkret helfen kann.
Das Abo kostet für den Einstieg nur 99 Cent – sozusagen ein kleiner Espresso für meine Arbeit. Und wer merkt, dass es nichts für ihn oder sie ist, kann jederzeit wieder kündigen.
Hier geht’s weiter: Schritt 1