Wer schon einmal gebaut, umgebaut oder saniert hat, kennt das:
Pläne entstehen, Entscheidungen werden getroffen, Kosten steigen, Fristen wackeln – und irgendwo dazwischen steht die Frage: Was macht die Architektin eigentlich den ganzen Tag?
In dieser Blogserie nehme ich dich mit durch alle neun Leistungsphasen der HOAI (Honorarordnung für Architekt:innen und Ingenieur:innen) – Schritt für Schritt, verständlich und praxisnah.
Die Leistungsphasen bilden nicht nur die vertragliche Grundlage der Zusammenarbeit zwischen Bauherr:innen und Architekt:innen, sie sind auch eine sinnvolle Reihenfolge von Planungsschritten.
Das bedeutet: Jede Phase umfasst klar definierte Leistungen, die je nach Beauftragung Pflicht oder optional sein können – und sich unmittelbar auf das Honorar auswirken.
Was dich erwartet
Jede Phase erhält einen eigenen Beitrag mit:
Was passiert in dieser Phase?
Welche Leistungen sind laut HOAI vorgesehen?
Wie ist das mit den Kosten?
Was ist bei Sanierungen besonders zu beachten?
Du kannst direkt in deine aktuelle Projektphase einsteigen oder die gesamte Serie lesen – vom ersten Gespräch bis zur Objektbetreuung nach Fertigstellung.
Der Komplete Text zur HOAI kann unter HAOI_2021 gelesen werden.
Exklusive Inhalte für Unterstützer:innen?
Ich überlege, eine Abo-Version dieser Serie mit weiterführenden Materialien anzubieten – z. B.:
Checklisten und Vorlagen
Beispielhafte Kostenberechnungen
Sanierungsspezifische Tipps
Fragen und Antworten aus der Praxis
Hättest du Interesse?
Dann hinterlass gern einen Kommentar oder eine Nachricht – ich freue mich auf dein Feedback.